Wir fangen an die Werkstatt zu teilen um im Winter den ersten Mieter rein zu nehmen.
2021 ist aber kein normales Jahr um spontan etwas zu bauen oder, um zu bauen. Die Materialbeschaffung ist etwas schwierig da lange Mangel herrschte. Nun gibt es wieder etwas, aber die Preise haben sich in der knappen Zeit verdoppelt und bleiben stetig auf diesem hohen Niveau. Ich glaube auch nicht dass sie wieder runter gehen.
Wir haben das kompensiert in dem wir auch gebrauchtes Material verwenden. Ist ja auch viel nachhaltiger. Zwar mehr Arbeit, aber dadurch das wir es selber machen kostet es eben auch nicht mehr.
Die OSB Platten musste ich leider im Baumarkt holen. Zwei Paletten die ich mit zwei Fahrten holen konnte. Etwas mühselig aber es ging.
Die Grundkonstruktion bildet ein gebrauchtes Schwerlast Regal, das sehr lange unbeachtet auf einem Gelände rumlag. Aber der Dampfstrahler wird es richten.
Nun haben wir diese Woche an einem Abrisshaus genügend (hoffentlich), Dachsparren geholt. Die vielen Nägel habe ich schon alle raus gezogen so dass wir sie halbieren können um die richtige Stärke zu erlangen die wir brauchen. Das war ein ziemlicher Akt. Ich war patschnass geschwitzt. Und das mit meinem Hexenschuss.
Aber nun ist auch dies erledigt.
Jetzt haben wir das ganze Material und müssen nur noch loslegen!