Ja warum machen wir dies?
Hier vielleicht ein paar Antworten.
Wir sind seit wir uns kennen Selbstständig. Das heißt um die 65 Wochenarbeitsstunden und ca. 3 Wochen Urlaub im Jahr. Wenn es nach Arbeitsstunden ginge wären wir in vielen Berufen schon Rentner.
Immer Leistungsorientiert und alles gegeben auch viel erreicht.
Für alle dagewesen und für uns selber kaum Zeit gehabt.
Einige Menschen erlebt die sich auf die Rente gefreut haben und dann schwer krank wurden und zum Teil zu früh diese wunderbare Welt verlassen mussten.
Weil wir nächstes Jahr 55 Jahre sind und der Ausstieg eine gute Möglichkeit ist.
Nun sind die Kinder selbstverantwortlich unterwegs. Die Kosten des studierens verkraftet, das Gefühl das nun wir mal dran sind.
Die Liebe fürs reisen. Die Neugierde auf Menschen anderer Kulturen und ihren Ländern.
Zeit für uns. Nicht auf die Uhr schauen, keine Termine.
Einfach „ Zeit, Zeit, Zeit!!
Die Rückkehr zum wesentlichen! Neues erleben, sehen, schmecken und riechen.
Back to the Roots!
Und dann natürlich das wesentliche. Wenn wir auf dem Boot sind und die Bucht verlassen, ist es, als wenn jemand einen Schalter umlegt. Es umgibt uns sofort eine angenehme Ruhe fern von allem Trubel. Alles um uns herum ist nur noch Natur. Das Wasser mit den unendlich vielen Blautönen, die Küste die an uns vorbei schwebt und uns neugierig macht, auf das was man dort entdecken kann. Das weiß der Strände die in der Ferne immer kleiner werden. Wir hören nur noch den Wind und das Wasser das mal sehr leise am Rumpf des Bootes plätschert oder aber auch ohrenbetäubend über die Reeling zischt. Dieser Wind bewegt unser Boot mal langsam und mal schnell vorwärts an neue zu entdeckende Ecken mit ihren Menschen ohne in einen Flieger steigen zu müssen.