Ja ,ja. Nur mal eben…


Wir haben viel geschafft in den zehn Tagen. Der Wassermacher ist drin! Das war das größte Projekt vor dem wir auch am meisten Bammel gehabt haben. Der Peter hat es super gemeistert und wir haben fast alles dabei gehabt was wir brauchten. Es waren wenige Teile die fehlten aber das ist immer ein Problem in einem fremden Land in dem eine andere Sprache gesprochen wird. Aber es hat geklappt, auch wenn wir lange suchen und mit Händen und Füßen erklären mussten. Das gute dabei ist das wir dann auch mal raus aus unserem Boots-Keller gekommen sind.
Wenn ich Peter nicht zu helfen konnte habe ich andere Projekte gemacht. Zum Beispiel habe ich in den Räumen schon alles auf LED umgestellt. Draußen hat es leider nicht geklappt da ich eine falsche Fassungsart gekauft habe das muss ich jetzt von daheim organisieren.
Letzten Sommer habe ich auch gesehen das im Bimini (das ist das Dach aus Soff über dem Ruderstand) am Reisverschluss etwas ausgerissen war. Ich habe extra die Nähmaschine mitgebracht und diese Naht repariert und andere verstärkt.
Als das mit den Borddurchlässen passiert ist habe ich sehr lange recherchiert um festzustellen dass es gar nicht so einfach ist einfach neu zu bestellen. Bei einem 20 Jahre alten Boot gibt es wohl so manches nicht mehr. Ich habe an Schöchl geschrieben, das ist die Werft die das Boot gebaut hat, aber sie antwortet einfach nicht. Hier in den Bootsläden kennen sie die Marke nicht und heben nur die Schultern. Das muss ich auch auf zuhause verschieben. Peter hat an den Löchern alles schön eben gemacht und ich habe alles mit Bilgenfarbe gestrichen. Wenn wir das nächste mal da sind und wir welche bekommen haben geht das alles sehr flott mit dem Einbau. Aber wir müssen sie erst mal bekommen!

Nun zeige ich einfach mal ein paar Bilder von dem fertigen Wassermacher. Und versuche zu erklären wie er funktioniert.

Autor: Tina

„In 20 Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die Dinge, die du getan hast. Also löse die Knoten, laufe aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume. (Mark Twain)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: